
Carsten Sievers
Die Weiterentwicklung der Gemeinde kommt nicht von alleine und bedarf aktiver Mitarbeit der Gemeindemitglieder.
Ich bin 1957 geboren und gelernter Schifffahrtskaufmann. Im Anschluss an die Ausbildung habe ich einige Semester Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik studiert. Seit Ende der 1980er Jahre bin ich nunmehr in der Seafood-Branche zurzeit als Geschäftsführer eines Hamburger Importeurs, tätig.
Geboren in Hamburg und beruflich dort aktiv, lebe ich mit meiner Frau seit über 30 Jahren in Heidgraben und unsere beiden erwachsenen Kinder sind längs ausgezogen.
Noch lässt mir mein beruflicher Alltag wenig Zeit, dennoch bin ich seit einigen Jahren ehrenamtlich in der Gemeindearbeit aktiv. Dort engagiere ich mich.
Die Weiterentwicklung der Gemeinde kommt nicht von alleine und bedarf aktiver Mitarbeit der Gemeindemitglieder.
Funktionen und Ämter
- Bürgerliches Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und Personalwesen
- Stellv. bürgerliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Bauleitplanung und Kleingarten
- Mitglied in Arbeitskreisen zu verschieden Themen
Motivation und politische Ziele für Heidgraben
Die Weiterentwicklung der Gemeinde kommt nicht von alleine und bedarf aktiver Mitarbeit der Gemeindemitglieder. Sie ist aber wichtig, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Hieran möchte ich mich aktiv beteiligen und meinen Beitrag leisten.
- Die Weiterentwicklung von Heidgraben: zusätzlichen Wohnraum schaffen, (Klein-) Gewerbe ansiedeln, dabei aber den dörflichen Charakter erhalten.
- Die Infrastruktur (Schule, Sportanlagen, Verkehrswege, Nahversorgung, …) perspektivisch an die Entwicklung der Gemeinde anpassen.
- Bei allen Vorhaben die Verantwortung den Haushaltshütern gegenüber bewahren.