
Dennis Schulz
- Im Netz
Lokale Politik funktioniert nur durch Mitmachen, Mitdenken und Mitgestalten.
Heidgraben ist ein wachsendes Dorf und soll dabei seinen dörflichen Charakter nicht verlieren, zusätzlich aber für Familien insgesamt attraktiv bleiben und zukunftsorientiert werden.
1982 geboren, verheiratet, zwei Kinder. Nie aus Heidgraben weggezogen. Nach der Realschule eine Ausbildung zum Industrieelektroniker abgeschlossen. Darauf folgte Fachabitur und Studium als Dipl. Wirtschaftsinformatiker (FH) an der Nordakademie in Elmshorn. Seitdem als IT-Manager tätig.
Lokale Politik funktioniert nur durch Mitmachen, Mitdenken und Mitgestalten.
Funktionen und Ämter
- Verwaltung der Ortsvereinshomepage
- Beisitzer SPD-Ortsverein Heidgraben
- Kassenprüfer im Partnerschaftsverein mit Challes
Motivation und politische Ziele für Heidgraben
Lange Zeit habe ich der Lokalpolitik keine Beachtung geschenkt. Aufgewachsen bin ich mit Udo Tesch als Bürgermeister. Der war eine feste Institution. Mit dem Baubeginn des MarktTreffs fing ich aus rein persönlichem Interesse an, mich mehr mit den Hintergründen zu beschäftigen.
Im Jahr 2017 bin ich in SPD eingetreten. Zuerst habe ich nur viel zugehört, um mich weiter mit der lokalen Politik auseinanderzusetzen.
Es ist wichtig sich zu engagieren, um Heidgraben für die Zukunft mitzugestalten. Hier möchte ich mich einbringen und aktiv mitmachen.